Kommt Müritz-Zander aus der Müritz?

Freiheit auf dem Wasser
Kommt Müritz-Zander aus der Müritz?
Baden und Planschen
Die meisten Kinder lieben das Wasser und verlassen es nicht freiwillig bevor die Lippen blau und die Finger schrumpelig sind. Aber: Schwimmanfänger trauen sich manchmal nicht direkt vom Boot zu baden. Der große See ist eben doch ganz anders als das Freischwimmerbecken zu Hause. Wer nicht warten will, bis Fräulein Wasserscheu es von alleine zu warm an Deck findet und auch keine Lust hat, Herrn Ich-trau-michnicht mit dem Beiboot an den nächsten Strand zu rudern, für den gibt es folgende Tipps:
Wenn gar nichts hilft: Planschbecken aufs Achterdeck oder Beiboot an Deck(!) stellen und fluten.
Das gesamte Ostufer der Müritz gehört zum Müritz-Nationalpark. Allein in diesem Park liegen über hundert Seen, die größer sind als ein Hektar. Außerdem gibt es weite Kiefernwälder, große Moore und bemerkenswerte alte Buchenwälder. Seeadler wohnen hier, man sieht vom Hausboot aus Fischadler im Sturzflug