Warum bei der KUHNLE-GROUP eine Ausbildung anfangen?

Warum bei der KUHNLE-GROUP eine Ausbildung anfangen?

Dadurch, dass die KUHNLE-GROUP aus der KUHNLE-TOURS und der KUHNLE-Werft besteht, bietet sich eine Vielfalt an spannenden Ausbildungsberufen. Wir, genauer gesagt Tabea und Felix, stellen euch kurz jeden Ausbildungsberuf vor und geben euch gleichzeitig eine Meinung des jeweiligen Azubis preis.

Kaufmann/frau für Büromanagement

Als Kaufmann/frau für Büromanagement bist du das Organisations- und Ordnungstalent in der Firma. Du behältst immer den Überblick, wenn beispielsweise Mitarbeiter oder Kunden nach bestimmten Materialien nachfragen. Bei KUHNLE-TOURS wirst du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Im Shop kümmerst du dich um die Ein- und Ausgänge der Waren/Artikel, im BackOffice kümmerst du dich unter anderem um den Postein- und ausgang.

Unsere Azubine Sophie aus dem 1. Lehrjahr meint: „Ich wollte schon immer nach Mecklenburg ziehen (gebürtig aus Brandenburg), um dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Du hast hier die unmittelbare Nähe zum Wasser und die Chance auf einen Bootsführerschein – Was will man mehr!“

Kaufmann im E-Commerce

Als Kaufmann/frau im E-Commerce bist du der kommende Online-Experte im Unternehmen. Du bist unter anderem im Marketing aktiv und gestaltest die Website nach Wünschen und Belieben. Des Weiteren spielt Social Media eine große Rolle, denn die Online-Vermarktung ist ein stets wachsender Bestandteil im Unternehmen. Plattformen wie Instagram und Co. sollten also kein Fremdwort für dich sein.

Unser Azubi Felix aus dem 1. Lehrjahr meint: „Als Kaufmann/frau im E-Commerce bist du am Nabel der Zeit und lernst ebenso einen Beruf mit Zukunft. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich kreativ auszuleben!“

Industriekaufmann

Als Industriekaufmann/-frau bist du der Allrounder im Unternehmen. Du durchläufst alle kaufmännisch relevanten Abteilungen in der Firma und wirst somit vielseitig und flexibel ausgebildet. Dein Wissen wird breit gefächert, somit wirst du zu einer wichtigen Stütze im Unternehmen, denn zu fast allen Bereichen kannst du Auskunft geben.

Unsere Azubine Jessica aus dem 3. Lehrjahr meint: „Durch das Durchlaufen verschiedenster Abteilungen im Unternehmen lernst du deine Stärken und Schwächen gut kennen, außerdem bist du durch die vielseitige Ausbildung beliebt bei potenziellen Arbeitgebern!“

Kaufmann/Frau für Tourismus und Freizeit

Als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit bist du der Kommunikations-Profi im Unternehmen. Während du in der Reservierungsabteilung stets telefonisch Kundenkontakt pflegst und beispielsweise Angebote für einen Hausbooturlaub nach beliebigen Wünschen vorbereitest, packst du am Hafen direkt mit an. Du bringst Inventar auf die Boote und bist Ansprechpartner für Kunden vor Ort.

Unsere Azubis Lars (1. Lehrjahr) und Daler (3. Lehrjahr) meinen: „Wenn du ein kontaktfreudiger Mensch bist, wird dir der Ausbildungsberuf sicher gefallen. An jedem Tag warten neue Herausforderungen, genau das macht die Ausbildung so spannend.“

Mechatroniker

Als Mechatroniker bist du beim Bootsbau nicht wegzudenken. In unserer hauseigenen KUHNLE-Werft wirst du zum Profi in Sachen Mechanik und Elektronik ausgebildet. Du sorgst unter anderem durch die Reparatur an den Hausbooten dafür, dass Familien einen stressfreien Urlaub haben und diesen auch genießen können.

Unser Azubi Armin aus dem 1. Lehrjahr meint: „Wenn du handwerkliches Geschick aufweist, machst du mit der Ausbildung zum Mechatroniker nichts verkehrt. Außerdem hast du tolle Berufschancen, denn egal ob Boot, Auto oder Waschmaschine, alles muss mechanisch repariert werden!“

Industriemechaniker

Als Industriemechaniker ist Sorgfalt und Präzision genau dein Ding. In der Ausbildung lernst du alle Grundlagen des Themengebiets Metallbau, weiterhin bist du die erste Adresse, wenn es um die Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Boote geht. Warum Präzision so wichtig ist? Unter Umständen kommt es auf jeden Millimeter an, beispielsweise beim Schweißen.

Unser Azubi Johannes aus dem 1. Lehrjahr meint: „Das Besondere an der Ausbildung zum Industriemechaniker bei der KUHNLE-Werft ist, dass du durch die verschiedenen Baugruppen der Boote diesbezüglich gut aufgestellt bist. Außerdem kann man theoretisch auch im Ausland arbeiten, denn durch die Bootstypen aus unterschiedlichen Ländern lernt man auch diese Technik kennen!“

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik

Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bist du für den Glanz der Boote verantwortlich. Als kommender Experte in Sachen Beschichtungstechnik lernst du unterschiedliche Verfahren kennen, beispielsweise wie Farben, Lacke oder Kunststoffe auf Objekte aufgetragen werden können. Natürlich lernst du als Mechatroniker auch die Grundlagen der Reparatur in Sachen Boote.

Unser Azubi Kevin aus dem 3. Lehrjahr meint: „Als Verfahrensmechaniker hast du, wie beim Mechatroniker, gute Berufschancen, denn deine Lackier-Fähigkeiten sind universell einsetzbar. Außerdem lernst du hier dein Handwerk direkt am Wasser, perfekt!“

Törnbericht von A.Grüb

Törnbericht von A.Grüb

Wir haben zum Ersten mal die bellus gechartert.

Die Übergabe und Einweisungsfahrt war angenehm. Diesmal haben wir ein SUP als Ergänzung dabei. Eine Charterbescheinigung war bei 15PS Motorleistung nicht erforderlich.

Die erste Nacht lagen wir im Hafen vom Hafendorf Müritz mit Blick auf den Claassee. Dort waren eine Gruppe Reiher schön zu beobachten.

Am nächsten Tag sind wir früh bei herrlichem Wetter gestartet.  An der Schleuse Mirow war noch wenig los. Beim ersten Schleusen ist man meistens etwas aufgeregt.  Die Schleusung hat aber gut geklappt.  Im Zotzensee lagen wir zu Mittag vor Anker. Danach sind wir zur Diemitzer Schleuse gefahren. Da Nachts Böen gemeldet waren sind wir bis zur Wolfsbrucher Schleuse gefahren und haben abends an den Pollern festgemacht.

Dadurch konnten wir gleich morgens durch die Wolfsbrucher Schleuse fahren. Im Tietzowsee haben wir eine schöne Bucht zum Ankern gesucht. Mit dem SUP sind wir am Schilfgürtel entlang gepaddelt.

Nachmittags sind wir nach Rheinsberg weitergefahren. Am Stadthafen haben wir kurzzeitig angelegt. Nach einem Spaziergang durch die Stadt haben wir das Schloss Rheinsberg von außen besichtigt. Der Schlossgarten lädt zum Verweilen ein. Auf dem Rückweg zum Boot haben wir noch eine Eisdiele besucht. Nach dem Ablegen sind wir mit dem Boot auf dem Schlosssee/Grienericksee gekreiselt  und sind anschliesend zum Gasthaus „ zum Achter“ gefahren. Dort kann man direkt am Gasthof anlegen und nach wenigen Schritten erreicht man den lauschigen Biergarten.  Zu meinem Geburtstag habe ich mir ein leckeres Zanderfilet gegönnt.

In der Nacht lagen wir im Tietzowsee vor Anker und haben den Tag an Bord mit einer Flasche Wein genossen.

Am nächsten Morgen sind wir mit dem SUP um die kleine Insel gepaddelt. Dort haben verschiedene Vogelarten gebrütet. Am Nachmittag sind  wir in den Labussee gefahren und lagen an verschiedenen Stellen vor Anker. Dort waren wir Baden. Es ist einfach herrlich vom Boot ins Wasser zu springen.

Auf der Weiterfahrt am nächsten Tag konnten wir Kraniche und Ringelnattern beobachten. Nach der Durchfahrt der Müritz-Havel-Wasser-Str. haben wir die kleine Müritz angesteuert.  An der Insel haben wir den Anker geworfen. Abends haben wir den schönen Sonnenuntergang beobachtet.

Morgens  nach dem ersten Bad in der kleinen Müritz bin ich mit dem SUP nach Rechlin gepaddelt.

Tagsüber konnte man die Seeadler und Fischadler beobachten.

Abends gings dann zurück in den Claassee. Nach erfolgreichem Anlegemanöver haben wir auch dort den Sonnenuntergang im Hafendorf erlebt.

Dann ging es ans Packen für die Bootsübergabe.

Es war insgesamt eine sehr schöne Bootsreise. Die bellus läßt sich sehr einfach steuern und macht viel Spaß. Die Abläufe waren in der CORONA Krise gut gemanagt.

Wir planen bereits unsere nächste Bootsreise mit Kuhnle-TOURS.

Unser Budgetboot: Galle

Unser Budgetboot: Galle

Die Galle ist eines unserer Budget-Boote, heißt also, dass es eines der erschwinglicheren Boote unserer Flotte ist. Trotz der typischen Kuhnle-Farben (Blau & Beige), hebt sich die Galle durch ihren englischen Narrowboat-Stil von dem Rest der Flotte ab.

Unser Boot im englischen Narrowboat-Stil

Machen wir einen kleinen Rundgang auf der Galle:

Beim Eingang am Heck des Bootes kann man sofort eine der beiden Steuerungen entdecken. Sie ist mit einer gemütlichen Sitzbank ausgestattet. Es ist ein komfortables Plätzchen zur entspannten Fahrt in der Sonne, ob gemeinsam oder auch für ein paar ruhige Augenblicke allein. Sobald man durch die Tür am Heck das Innere des Bootes betritt, findet man die Kabine mit vier Kojen vor. Eine Doppelkoje zur Linken und zwei übereinanderliegende Kojen („Doppelstockbett“) zur Rechten.

Wenn man die nächste Tür durchquert, kommt man in einen kleinen Flur. Auf der linken Seite befindet sich eine separate Nasszelle mit einer Dusche, einem Waschbecken und einer Toilette. Gegenüber der Nasszelle befindet sich noch ein zusätzliches Waschbecken, direkt an den Flur angeschlossen.

Ein Grundriss der Galle

Geht man weiter geradeaus durch die nächste Tür, kommt man geradewegs in den Salon. Dort gibt es auf der rechten Seite eine Küchenzeile mit Theken, Schranken, Herd und Kühlschrank. Selbstverständlich befinden sich in den Schränken die von uns gestellte Küchenausstattung, wie Töpfe und Pfannen. Auf der anderen Seite ist die Pantry, welche man ganz leicht zu einer weiteren Doppelkoje umfunktionieren kann, sodass bis zu 6 Personen Platz auf der Galle haben, um gemeinsam einen tollen Urlaub zu erleben.

Der Salon ist eben, er besitzt also keinerlei Stufen im Gegensatz zu manch anderem Boot. Die Galle hat direkt hinter der Sitzecke einen weiteren Fahrstand mit einem Sitz für eine Person, damit man auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, gemütlich auf den Gewässern herumschippern kann.

Ein sehr komfortables Hausboot für bis zu sechs Personen

Die Galle ist also ein sehr komfortables Hausboot, inklusive einer umfassenden Bootsausstattung. Mit diesem Boot auf der Mecklenburgischen Seenplatte bieten wir Ihnen für Ihren Urlaub zahlreiche Orte und Ausflugsziele unter denen Sie wählen können. Wählen Sie zwischen einem erholsamen, einem abenteuerlichen Bootsurlaub oder kombinieren Sie einfach beides. Mit der Galle steht Ihnen jede Möglichkeit zur Verfügung.